K5 Spielgruppe 2022/23
Für Ihre Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zum Kindergarten
Speziell mit integrierter sprachlicher früher Förderung in Standarddeutsch
In der K5 Spielgruppe verbessert Ihr Kind seine Deutschkenntnisse und übt spielerisch soziale Fähigkeiten, damit es selbstsicher und problemlos in den Kindergarten eintreten kann.
Kurs: K5 Spielgruppe
Dauer: 1 Jahr, 6 Stunden/Woche (Eintritt jederzeit möglich, bei freien Plätzen)
Kurszeiten: Mittwoch und Freitag, 14:00 – 17:00 Uhr, in den Schulferien BS bleibt die K5 Spielgruppe geschlossen.
Gruppengrösse: 8 – 12 Kinder pro Gruppe
Preis:
CHF 3480.- pro Jahr
Wir nehmen auch Kinder aus dem selektiven Obligatorium Basel-Stadt auf. Die Kosten werden vom Erziehungsdepartement Basel-Stadt übernommen (nur für Familien aus Basel-Stadt).
Zur Spielgruppenanmeldung beraten wir Sie gerne telefonisch. Zudem bieten wir diverse Schnuppertermine an. Die Schnuppertermine finden ausserhalb der Spielgruppenzeiten statt und müssen telefonisch vereinbart werden.
Bitte rufen Sie unter 061 365 90 20 an und fragen Sie nach Maritza Zehntner oder Judith Messerli.
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe?
Rufen Sie uns an: 061 365 90 20
Warum ist die K5 Spielgruppe das Richtige für Ihr Kind?
> Die Kinder verbessern ihre Deutschkenntnisse als Vorbereitung auf den Kindergarten.
> Die Kinder machen neue Erfahrungen in einer konstanten Gruppe von Gleichaltrigen.
> Spielerisch erweitern sie ihre sozialen Fähigkeiten und Kompetenzen.
Wir bieten gezielte Sprachförderung
> Förderung in der deutschen Standardsprache mittels Einzel- und Gruppenspielsequenzen
> Geführte Sing-, Sprech- und Bewegungsspiele zu einem Thema
Die Verpflichtung zum Deutschlernen vor dem Kindergarten ist durch das Schulgesetz geregelt (§ 56a und § 91e). Die K5 Spielgruppe erfüllt alle Auflagen, um Kinder aus dem Obligatorium aufzunehmen. Die K5 Spielgruppe erfüllt die „Qualitätsstandards für Spielgruppen mit Sprachförderung“ des Erziehungsdepartements BS.
Wie lernt Ihr Kind bei uns?
> abwechslungsreich: Die Kinder spielen frei und auch angeleitet von unserem Fachpersonal.
> vielfältig: Wir fördern Ihre Kinder in den Bereichen Sprache, Motorik, Wahrnehmung, Kognition, Emotionalität und in der Sozialkompetenz.
> vertiefend: Gemeinsame Aktivitäten im Kreis bilden die Grundlage für das Vertiefen von Themen für die Sprachförderung.
Die Lernform des Kindes ist spielerisch.
> bedürfnisorientiert: Das Kind bestimmt seinen Lernprozess. Wir unterstützen es dabei.
Unsere Spielgruppenleiter/-innen sind:
> professionell: Bei uns arbeiten ausgebildete Fachpersonen (Fachfrau frühe Sprachförderung Deutsch, qualifizierte Spielgruppenleiterinnen). Sie gehen liebevoll und kompetent auf Ihr Kind ein.
> qualifiziert: Das Fachpersonal bildet sich regelmässig weiter.
Eine Reduktion des Preises für Personen aus dem Kanton Basel-Stadt ist möglich und wird bei der Anmeldung geprüft. Grundlage für den Entscheid bildet die Krankenkassen-Prämienverbilligung. Diese muss der Anmeldung beigelegt werden.
Die Rechnung erfolgt für das ganze Jahr. Ratenzahlung ist möglich.
Der Austritt aus der Spielgruppe erfolgt in der Regel automatisch auf Ende eines Spielgruppenjahres. Ein früherer Austritt muss schriftlich erfolgen und unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist auf Ende jedes Monats.
Erfolgt eine Kündigung vor Beginn der Spielgruppe unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist ist eine Gebühr von CHF 75.- zu bezahlen.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie kann das K5 Basler Kurszentrum verpflichtet sein, Schutzmassnahmen (z.B. Distanzhalten) umzusetzen. In diesem Zusammenhang ist das K5 Basler Kurszentrum berechtigt, Kinder ganz oder teilweise vom Kinderhort auszuschliessen, falls damit behördliche Anweisungen umgesetzt werden.
Unterstützt durch: