Verkaufskurs plus

Verkaufskurs plus

Möchten Sie im Detailhandel arbeiten? Wir bieten gemeinsam mit Jobclub dreimal im Jahr ein Programm für alle an, die (wieder) in einer Detailhandelsfirma (Non-Food und Food-Bereich) arbeiten möchten. In einer Kurswoche frischen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse auf, anschliessend machen Sie, begleitet von einem Job Coach, ein 3-monatiges Praktikum in dem Beruf. So sind Sie optimal für die Branche geschult und sammeln Arbeitserfahrungen.

Kurs: Verkaufskurs plus
Kursdauer: 1 Woche Kurs, 3 Monate Praktikum
Kurszeiten: Montag bis Freitag, 09:00 – 11:30 Uhr, 13:00 – 16:30 Uhr
Praktikum: Arbeitszeiten gemäss Arbeitsplan der Verkaufsfiliale, auch samstags
Kinderbetreuung: nein

Preis:
Kurs: CHF 5'000.–

Eine definitive Anmeldung ist erst nach einem Aufnahmegespräch möglich. Mit der Online-Anmeldung bekunden Sie Ihr Interesse und bekommen von uns eine Einladung zum Gespräch.

Interessiert? Erfahren Sie unten mehr zum Kurs und den Voraussetzungen.

 

Schulung in Deutsch für die Arbeit im Detailhandel, Verkauf. Jobclub und K5 Basler Kurszentrum helfen.
Mehr zum Kurs

Warum ist das Angebot Verkaufskurs Plus das Richtige für Sie?
> Sie bereiten sich theoretisch und praktisch auf den Beruf als Verkäufer/-in oder Kassierer/-in vor.
> Sie erlernen branchenspezifische Produktkenntnisse.
> Sie erlernen Qualifikationen für eine Verkaufstätigkeit.
> Sie lernen die Kasse bedienen.

Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?
> Sie haben gute Deutschkenntnisse (B1/B2) und verstehen Schweizerdeutsch.
> Sie können ein Beratungsgespräch führen.
> Sie können zu den Ladenöffnungszeiten (bis 20 Uhr) und auch am samstags arbeiten.

Was lernen Sie bei uns?
> Umgang mit Kundinnen und Kunden
> Einführung in die Arbeit an der Kasse
> Warenpräsentation
> Warenkunde allgemein
> Anforderung und Tätigkeiten im Verkauf
> Weiterbildung und Nachholbildung im Verkauf

Job Coaching
> Begleitung am Arbeitsplatz
> Potenzialentwicklung und Erstellen eines Fähigkeitsprofils
> Kontaktpflege mit den Praktikumsverantwortlichen
> Klärung der Anstellungsmöglichkeiten in der Praktikumsfirma
> Bewerbungscoaching

Auswertung
> Qualifizierte Beurteilung durch die Praktikumsfirma
> Erstellung von Fähigkeitsprofil und professionellen Bewerbungsunterlagen gemeinsam mit dem Coach

Wie lernen Sie bei uns?
> alltagsnah: Sie lernen anhand von praktischen Beispielen.
> handlungsorientiert: Bei uns wird Interaktion und Kommunikation gross geschrieben.
> teilnehmerzentriert: Wir gehen auf Ihr individuelles Lerntempo ein – von der Gruppenbildung bis zum Abschluss.
> bedürfnisorientiert: Sie bestimmen Ihren Lernprozess. Wir unterstützen Sie dabei.
> abwechslungsreich: Sie lernen alleine, zu zweit und in Gruppen.
> flexibel: Wir bieten auf Anfrage auch Aufgabenhilfe.

So lernen Sie bei uns erfolgreich Deutsch – genau auf Sie zugeschnitten.

AGB Kurs

Nach Kursabschluss wird eine schriftliche Teilnahmebestätigung ausgestellt, mit Angabe von Kursinhalten, Kursdaten und Anzahl Lektionen, wenn der Kurs zu Ende besucht wurde.

Ratenzahlungen sind möglich. Die erste Rate ist mit Kursbeginn fällig. Bis zum Ende des Kurses muss das gesamte Kursgeld beglichen sein.

Eine Abmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn ist kostenlos. Danach werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt.

Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie kann das K5 Basler Kurszentrum verpflichtet sein, Schutzmassnahmen (z.B. Distanzhalten) umzusetzen. Mit der Kursanmeldung bestätigt die Kursteilnehmerin, der Kursteilnehmer, dass das K5 Basler Kurszentrum berechtigt ist, bei Bedarf entsprechende Massnahmen in der Kursstruktur vorzunehmen/anzupassen z.B. Umstellung des Präsenzunterrichts auf «Distance Learning».

Dass die Teilnehmerin, der Teilnehmer am Distance Learning teilhaben kann, setzt voraus, dass sie oder er über entsprechende digitale Geräte (Computer, Tablet) sowie über einen Internetanschluss verfügt und diese bedienen kann (inkl. beispielsweise das Herunterladen von Videokonferenz-Apps u.ä.). Die diesbezügliche Verantwortung liegt bei der Teilnehmerin, beim Teilnehmer. Leihgeräte sind in begrenzter Anzahl beim K5 erhältlich.

Die Kurskosten bleiben bei vorgenannten Massnahmen in vollem Umfang geschuldet. Lektionen im «Distance Learning» werden entsprechend als Präsenzunterricht gewertet.

Im Weiteren ist das K5 Basler Kurszentrum befugt, Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Kurs auszuschliessen, falls damit behördliche Anweisungen umgesetzt werden.

Beispiele hierfür können sein:

  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Krankheitsanzeichen aufweisen und/oder die die behördlichen Hygienemassnahmen nicht oder nur ungenügend umsetzen
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemäss Bundesamt für Gesundheit einer Risikogruppe angehören
  • Teilnehmende, die sich gemäss Bundesamt für Gesundheit oder ärztlicher Verordnung selbst isolieren müssen

Die Kurskosten bleiben bei vorgenannten Massnahmen in vollem Umfang geschuldet.

Im Weiteren ist das K5 Basler Kurszentrum berechtigt, im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Kontaktdaten der Teilnehmenden an kantonale Behörden (z.B. für das Contact Tracing) weiterzugegeben.

Interessensbekundung

Anmeldung

Name und Adresse
Aufenthaltsbewilligung
AGB*

Zusammenarbeit:

Zurück

© K5 Basler Kurszentrum
Es werden notwendige Cookies, Google Maps, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.