Deutsch sofort ⁺ – mit Gutschein BS

Deutsch sofort ⁺ – mit Gutschein BS

Wenn Sie seit weniger als 2 Jahren in Basel-Stadt oder Baselland leben, dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Sie erwerben oder erweitern Ihre Deutschkenntnisse und lernen Ihr Wissen im Alltag anwenden. Gleichzeit erfahren Sie alles Nötige, damit Sie sich in Ihrer neuen Wohngegend gut zurechtfinden und ihre Infrastruktur nutzen können.

Kurs: Deutsch sofort
Kursdauer: 7 Wochen, 80 Lektionen
Kurszeiten: Mo bis Do, 09:00 – 11:30 Uhr
Niveau: A1 – A2 nach GER
Anmeldeschluss: Bis eine Woche vor Kursbeginn (später bei freien Plätzen möglich)
Kinderbetreuung: ja

Preise (einkommensabhängig):
Kurs:
Mit Gutschein Basel-Stadt: CHF 0.–
Für Privatzahlende aus Basel-Stadt: CHF 120.– bis CHF 1110.-
Für Privatzahlende aus Baselland: CHF 250.– (ab Kurs-Niveau B2: CHF 1'230.–)
Für Privatzahlende anderer Kantone und zuweisende Stellen: CHF 1'230.–

Kinderhort: 
Pro Kind: CHF 100.– bis 1'160.– (Kinder unter 18 Monaten: +CHF 6.–/h)

 

Mit Gutschein Basel-Stadt morgens schnell das Nötige in Deutsch lernen.

Flyer–Download: Español, Türkçe, Arabic

Mehr zum Kurs

Warum ist Deutsch Sofort das Richtige für Sie?
> Sie lernen Alltagssituationen sprachlich besser bewältigen (mündlich und schriftlich).
> Sie erwerben Kenntnisse in Wortschatz und Grammatik.
> Sie lernen Menschen und Organisationen im eigenen Quartier und in Basel kennen.
> Sie lernen sich in Basel und der Region orientieren.

Was lernen Sie bei uns genau?
> Intensiv Deutsch sprechen und verstehen
> Grammatik, Lesen und Schreiben

Wie lernen Sie bei uns?
> alltagsnah: Sie lernen anhand von praktischen Beispielen.
> handlungsorientiert: Bei uns wird Interaktion und Kommunikation gross geschrieben.
> teilnehmerzentriert: Wir gehen auf Ihr individuelles Lerntempo ein – von der Gruppenbildung bis zum Abschluss.
> bedürfnisorientiert: Sie bestimmen Ihren Lernprozess. Wir unterstützen Sie dabei.
> abwechslungsreich: Sie lernen alleine, zu zweit und in Gruppen mit verschiedenen Medien.
> flexibel: Wir bieten auf Anfrage auch Aufgabenhilfe.
> draussen: Wir nehmen Sie auf Lernexkursionen mit (Themen: Gesundheit, Sicherheit, Umwelt, Freizeit und Leben in der Schweiz)

Noch mehr Wissenswertes
> Am ersten Kurstag klären wir Ihr Sprachniveau.
> Sie lernen mit maximal 13 anderen Kursteilnehmenden zusammen.
> Wir empfehlen 3-5 Stunden Selbststudium in der Woche.
> Am Kursende erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit Angaben Ihres Sprachniveaus und Ihrer Präsenzzeit.
> Nach dem Kurs können Sie bei uns ein telc Zertifikat (A1, A2, B1, B2) oder den Sprachnachweis fide erlangen. Wir informieren Sie gerne.

So lernen Sie bei uns erfolgreich Deutsch – genau auf Sie zugeschnitten.

Informationen zur Preisreduktion

Wir bieten Preisreduktionen für Kurse und Kinderhort an:
Die Preise für unsere Kurse und die Kinderbetreuung variieren, da wir dank kantonaler Beiträge und Spenden Reduktionen anbieten. Auch Sie können davon profitieren!

Die Reduktionen sind abhängig von Ihrem Wohnkanton. Hier finden Sie einige wichtige Informationen:

Basel-Stadt:
Für die Reduktion müssen Sie eine Prämienverbilligung für die Krankenkasse haben.

> Falls Sie noch keine Prämienverbilligung haben, dann können Sie diese beim Amt für Sozialbeiträge beantragen. Informationen finden Sie hier.
> Das Amt für Sozialbeiträge wird Sie gemäss Ihres Einkommens und Ihrer Familiensituation einstufen. Gemäss derselben Stufe erhalten Sie von uns eine Reduktion.

Wir bieten Kurse an, die mit dem Gutschein der Stadt Basel gratis sind. Mit Gratisgutschein gibt es keine Reduktion auf den Kinderhortpreis.

In der Spielgruppe nehmen wir auch Kinder aus dem Obligatorium BS auf.

Baselland:
Wenn Sie im Kanton Baselland wohnhaft sind, dann profitieren Sie für gewisse Kurse (inkl. Kinderhort) bis Niveau B1 von Preisreduktionen. Die Reduktionen ist abhängig von Ihrem Einkommen. Für die Reduktion brauchen wir von Ihnen die Lohnausweise der letzten drei Monate. Eine Reduktion erhalten gemäss den Bestimmungen des Kantons Basel-Landschaft nur Personen mit einem geregelten längerfristigen Aufenthalt (Ausweis B, C, F, oder Schweizer Pass).

Solothurn:
Wenn Sie im Kanton Solothurn im Bezirk Dorneck-Thierstein wohnhaft sind, dann profitieren Sie für gewisse Kurse von fixen reduzierten Preisen. Die Preise für Solothurn sind beim jeweiligen Kurs speziell vermerkt.

Andere Kantone:
Wir bieten für wenige Kurse (inkl. Kinderhort) auch Reduktionen für Personen mit Wohnsitz in anderen Kantonen an. Für die Reduktion brauchen wir von Ihnen die Lohnausweise der letzten drei Monate. Wir geben gerne Auskunft zu den jeweiligen Kursen.

Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne – auch in Ihrer gewünschten Sprache.

AGB Kurs und Kinderbetreuung

Kurs

Nach Kursabschluss wird eine schriftliche Teilnahmebestätigung ausgestellt, mit Angabe von Kursinhalten, Kursdaten, Niveaustufen und Anzahl Lektionen, wenn der Kurs zu Ende besucht wurde.

Für Privatzahlende mit Wohnsitz in Basel-Stadt und Baselland ist eine Reduktion des Kurs- und Hortpreises möglich und wird bei der Anmeldung geprüft. Grundlage für den Entscheid bildet das Familieneinkommen. Dieses muss bei der Anmeldung schriftlich belegt werden. Der Anmeldung muss ein Nachweis der Krankenkassen-Prämienverbilligung (BS) oder der Lohnausweis (BL) beigelegt werden.

Für Teilnehmende aus Basel-Stadt mit gültigem Gutschein Basel-Stadt ist der Kursbesuch kostenlos. Bei einer Abmeldung bis eine Woche nach Kursbeginn kann der Gutschein gegen eine Gebühr von CHF 75.– zurückgefordert werden. Bei einer Abmeldung ab der zweiten Kurswoche verliert der Gutschein seine Gültigkeit.

Ratenzahlungen sind möglich. Die erste Rate ist mit Kursbeginn fällig. Bis zum Ende des Kurses muss das gesamte Kursgeld beglichen sein.

Eine Abmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn ist kostenlos, bis eine Woche nach Kursbeginn sind CHF 75.– zu bezahlen. Ab der zweiten Woche werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt.

Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie kann das K5 Basler Kurszentrum verpflichtet sein, Schutzmassnahmen (z.B. Distanzhalten) umzusetzen. Mit der Kursanmeldung bestätigt die Kursteilnehmerin, der Kursteilnehmer, dass das K5 Basler Kurszentrum berechtigt ist, bei Bedarf entsprechende Massnahmen in der Kursstruktur vorzunehmen/anzupassen, z.B. Umstellung des Präsenzunterrichts auf «Distance Learning».

Dass die Teilnehmerin, der Teilnehmer am Distance Learning teilhaben kann, setzt voraus, dass sie oder er über entsprechende digitale Geräte (Computer, Tablet) sowie über einen Internetanschluss verfügt und diese bedienen kann (inkl. beispielsweise das Herunterladen von Videokonferenz-Apps u.ä.). Die diesbezügliche Verantwortung liegt bei der Teilnehmerin, beim Teilnehmer. Leihgeräte sind in begrenzter Anzahl beim K5 erhältlich.

Die Kurskosten bleiben bei vorgenannten Massnahmen in vollem Umfang geschuldet. Lektionen im «Distance Learning» werden entsprechend als Präsenzunterricht gewertet.

Im Weiteren ist das K5 Basler Kurszentrum befugt, Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Kurs auszuschliessen, falls damit behördliche Anweisungen umgesetzt werden.

Beispiele hierfür können sein:

  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Krankheitsanzeichen aufweisen und/oder die die behördlichen Hygienemassnahmen nicht oder nur ungenügend umsetzen
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemäss Bundesamt für Gesundheit einer Risikogruppe angehören
  • Teilnehmende, die sich gemäss Bundesamt für Gesundheit oder ärztlicher Verordnung selbst isolieren müssen
  • usw.

Die Kurskosten bleiben bei vorgenannten Massnahmen in vollem Umfang geschuldet.

Im Weiteren ist das K5 Basler Kurszentrum berechtigt, im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Kontaktdaten der Teilnehmenden an kantonale Behörden (z.B. für das Contact Tracing) weiterzugegeben.

Kinderbetreuung

Eine Reduktion des Kinderhortpreises ist möglich und wird bei der Anmeldung geprüft. Grundlage für den Entscheid bildet das Familieneinkommen. Dieses muss bei der Anmeldung schriftlich belegt werden. (Basel-Stadt: Nachweis der Krankenkassen-Prämienverbilligung, Baselland: Lohnabrechnung beilegen.)

Ratenzahlungen sind möglich. Die erste Rate ist mit Kursbeginn fällig. Bis zum Ende des Kurses muss der gesamte Betrag beglichen sein.

Eine Abmeldung bis zwei Wochen nach Kursbeginn ist kostenlos. Ab der dritten Woche werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt.

Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie kann das K5 Basler Kurszentrum verpflichtet sein, Schutzmassnahmen (z.B. Distanzhalten) umzusetzen. In diesem Zusammenhang ist das K5 Basler Kurszentrum berechtigt, Kinder ganz oder teilweise vom Kinderhort auszuschliessen, falls damit behördliche Anweisungen umgesetzt werden.

Anmeldung

Anmeldung

Name und Adresse
Aufenthaltsbewilligung

Anmeldung Kinderhort

Möchten Sie Ihr Kind oder Ihre Kinder für den Kinderhort anmelden?

Preisreduktion für Privatpersonen

Preisreduktion

Gutschein Basel-Stadt für Neuzugezogene

Gutschein Basel-Stadt
AGB*

Unterstützt durch:

Zurück

© K5 Basler Kurszentrum
Es werden notwendige Cookies, Google Maps, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.