Wir arbeiten professionell, engagiert und legen bei der täglichen Zusammenarbeit untereinander und im Kontakt mit unseren Kursteilnehmenden grossen Wert auf gegenseitigen Respekt und Wertschätzung.
Durch Sprache und Begegnung fördern wir die soziale und berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten und schaffen damit eine Basis für die gemeinsame Zukunft.
Seit 1980 stehen wir als gemeinnütziger Verein im Dienste der Öffentlichkeit und sind im Dialog mit unserer Zielgruppe, den Behörden, den Hilfswerken und anderen Organisationen.
Beatrice Brunner, Geschäftsleiterin
Barbara Binz, Bereichsleiterin Kinderbetreuung
Angelika Gleichmann, Bereichsleiterin Kursbewirtschaftung
Menga Keller, Ressortleiterin & Vertreterin Bereich Bildung
«Es macht mir viel Freude, in einer Atmosphäre von gegenseitiger Wertschätzung und kultureller Annäherung zu arbeiten. Und es motiviert mich, für gute Rahmenbedingungen zu sorgen, damit wir den Kursteilnehmenden auf ihrem Weg der Integration gute Perspektiven ermöglichen können.»
Angelika Gleichmann, Bereichsleiterin Kursbewirtschaftung, Coaching
Carolin Reichmuth, Ressortleiterin Infopunkt/Berufsbildnerin
Leonie Bozenhardt, Ressortleiterin Bildung
Brigitte Federi, Ressortleiterin & Co-Bereichsleiterin Bildung, Qualitätsmanagement
Menga Keller, Ressortleiterin & Co-Bereichsleiterin Bildung
Claudia Linsi, Ressortleiterin & Co-Bereichsleiterin Bildung
Cosimo Polster, Ressortleiter Bildung
Melanie Würth, Ressortleiterin & Co-Bereichsleiterin Bildung
Anna Escher, Ressortleiterin Deutsch für Mütter und Väter von Schulkindern
Ursula Bicker, Ressortleiterin Bildung und Arbeit
Judith Messerli, stellvertretende Bereichsleiterin Kinderbetreuung
Edon Rahmani, Abteilungsleiter Personal
Kosta Papa, Abteilungsleiter Finanz- und Rechnungswesen
Jenny Bentley, Abteilungsleiterin Fundraising, Wirkungsmessung
Tobias Brack, Abteilungsleiter Kommunikation
«Hier treffen viele Kulturen aufeinander! Das liebe ich! Beim Unterrichten freue ich mich, Spass und Freude in den Gesichtern der Lernenden zu sehen.»
«Die Arbeit im K5 ist sehr vielfältig: Als Sprachförderpädagogin liebe ich den Kontakt zu den Eltern, die fröhlichen Gesichter der Kinder, die Herausforderung ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Lernfreude zu wecken. Als Abteilungsleiterin ist die organisatorische Arbeit mit den verschiedenen Menschen und Organisationen spannend und bestätigt, dass jeder Tag ein Tag neuer Begegnungen ist...»
Sibylle Benz Hübner, Präsidentin
Myriam Dannacher, Mitglied Vorstand
Michael Hug, Mitglied Vorstand
Herbert Knutti, Mitglied Vorstand
Prof. Dr. med. Christian Ludwig, Vertreter GGG
Michel Meier, Mitglied Vorstand
Fabia Schild, Mitglied Vorstand
Irene Zwetsch, Vertreterin HEKS BS/BL
«Mit offenen Augen durch die Welt gehen, reagieren und Stellung nehmen. Das K5 leistet einen wichtigen Beitrag zu diesen Notwendigkeiten.»
K5 Basler Kurszentrum
Gundeldingerstrasse 161
CH-4053 Basel