Unsere Arbeit ist nur dank der Unterstützung von zahlreichen Behörden, Institutionen, Firmen und Privatpersonen möglich. Wir sind dankbar für alle langjährigen oder einmaligen Spenden sowie die Mithilfe und tatkräftige Zusammenarbeit, die Sie uns immer wieder entgegen bringen.
Für folgende Auftraggeber erfüllen wir einen staatlichen Bildungsauftrag:
Eidgenössisches Justiz- und Polizei Departement. Staatssekretariat für Migration
Unterstützt:
> Deutsch Kompakt (inkl. Basisbildung)
> Deutsch für Frauen
> Deutsch intensiv plus, Deutsch in Riehen
> Alpha
> Deutsch am Morgen, Deutsch am Nachmittag, Deutsch am Abend
> Module Basisbildung
> Lernen im Park, Sommerkurs
> Prüfungstraining Sprachzertifikat telc
> Kinderhort
Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Mittelschulen und Berufsbildung. Erwachsenenbildung
Unterstützt:
> Deutsch Kompakt (inkl. Basisbildung)
> Deutsch für Frauen
> Deutsch intensiv plus, Deutsch in Riehen
> Alpha
> Deutsch am Morgen, Deutsch am Nachmittag, Deutsch am Abend
> Module Basisbildung
> Lernen im Park, Sommerkurs
Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Kanton Basel-Landschaft. Fachstelle Erwachsenenbildung
Unterstützt:
> Deutsch kompakt
> Deutsch für Frauen
> Deutsch intensiv plus
> Deutsch am Morgen, Deutsch am Nachmittag
Unterstützt:
> Deutsch Kompakt (inkl. Basisbildung)
> Module Basisbildung
> Alpha, Alpha und Konversation
> Prüfungstraining Sprachzertifikat telc
> Deutschkurse in Breitenbach und Dornach
Unterstützt:
> Frauenfrühstück
Evang.-ref. Kirchen Basel-Landschaft: Frenkendorf-Füllinsdorf, Pratteln-Augst
Evang.-ref Kirche Basel-Stadt: Eglise française réformée, Kirchgemeinde Basel-West,
Kirchgemeinde Gundeldingen Zwinglihaus
Röm.-kath. Kirchen Basel-Landschaft: Binningen, Bottmingen,
Pfarrei Bruder Klaus, Birsfelden
Röm.-kath. Kirchen Basel-Stadt: Pfarrei Allerheiligen, Pfarrei San Pio X,
Pfarrei St. Marien, Pfarrgemeinde St. Franziskus
C&A City
C&A St. Jacob
Conforama
Coop Basel und Baselland
Migros Basel und Baselland
Manor Accessoires, Herrenmode und Lingerie, Greifengasse
Jumbo, Pratteln
Alfred und Andrée Hagemann-Stiftung
Aline Andrea Rutz-Stiftung
Bürgergemeinde der Stadt Basel
C. & R. Koechlin-Visher Stiftung
CAMMAC Stiftung
Charisama Stiftung
> Förderung von geflüchteten Menschen
Christoph Merian Stiftung
> Förderung von Asylsuchenden, geflüchteten Menschen, Sans-Papier und Migrant/innen in prekären finanziellen Situationen
> Förderung von Kleinkindern (Kinderhort)
> Digitalisierung
Ernst und Herta Koller-Ritter Stiftung
Fondation de Bienfaisance Jeanne Lovioz
Geschwister Wirz-Stiftung
> Sicherer Raum im K5 Kinderhort
GGG Basel
> Engagement für Chancengleichheit und sozialer Zusammenhalt, geflüchtete Menschen
> Kinderhort mit Sprachförderung
> Frauenfrühstück
Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung
> Lernen im Park
Kunigunde und Heinrich Stiftung
> Engagement für geflüchtete Menschen
Leonhard Paravicini-Stiftung
> Deutsch für Frauen mit Kinderbetreuung
Marie-Anna-Stiftung zur Unterstützung kranker Kinder
> Kinderhort und Betreuung traumatisierter Flüchtlingskinder
Max Geldner-Stiftung
> MinQ (Mentoring für qualifizierte Migrantinnen)
Palatin Stiftung
> Engagement für benachteiligte Kinder
Paul Schiller Stiftung
> Sicherer Raum im K5 Kinderhort
Scheidegger-Thommen-Stiftung
Sigrid Katharine Schwarz-Stiftung
Sophie und Karl Binding-Stiftung
> Sicherer Raum im K5 Kinderhort
Stiftung propep Basel
Stiftung Walter und Inka Ehrbar
Stiftung zur Förderung der Lebensqualität in Basel
Thomi Hopf Stiftung
> Sicherer Raum im K5 Kinderhort
Unterstützungsfonds für Menschen in Not der Röm.-kath. Kirche BS
> Deutsch für Frauen und Kinderhort
Vrenjo Stiftung
An dieser Stelle danken wir all unseren Gönnerinnen und Gönnern für ihren Beitrag zu Gunsten von Kursteilnehmenden und für die Begegnungsprojekte.
Im Jahr 2020 haben uns 233 Menschen mit einer oder mehreren Spenden unterstützt. Insgesamt haben wir CHF 26’756 von unseren privaten Gönnerinnen und Gönnern erhalten. Dank dieser Spendeneinnahmen konnten Migrantinnen und Migranten aus finanziell schwierigen Verhältnissen einen Kurs im K5 besuchen und ihre Kinder konnten die ersten Integrationsschritte im K5 Kinderhort machen. Ebenso unterstützt wurden das Begegnungsprojekt Olla común sowie weitere Projekte des K5.
Weiter danken wir allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich im K5 engagieren. Im Jahr 2020 wurden im K5 Basler Kurszentrum mehr als 1600 Std. für rund CHF 60'000 ehrenamtliche Arbeit geleistet.
> Kinderhort: sechs Ehrenamtliche
> Sechs Olla-común-Gruppen: Ladakh, Pakistan (2x), Eritrea, Chile, Sur le pont, Singapur & Hongkong
> MinQ: 15 Mentorinnen und Mentoren, die qualifizierte Migrantinnen (WWW-Kurs) bei der Arbeitssuche unterstützen
K5 Basler Kurszentrum
Gundeldingerstrasse 161
CH-4053 Basel